Der Frühling ist nicht mehr weit: Frühlingshafte Temperaturen heben nicht nur die Stimmung, sondern laden vor allem dazu ein, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Hast du Lust, eine neue Sportart im Freien auszuprobieren, aber keine Idee? Mit eurer Hilfe habe ich auf Instagram die beliebtesten Sportarten im Freien gesammelt und hier für euch aufgelistet: Von Klassikern wie Laufen und Wandern, über innovative Sportarten wie Discogolf bis hin zu Extremsport wie Downhillen. Eines ist sicher: Es ist bestimmt für…
Hast du dich schon mal gefragt wie ein Physiotherapie Studium abläuft? Möchtest du gerne wissen was hinter der Ausbildung zum Physiotherapeuten steckt? Es folgen absolut ehrliche Einblicke in den Alltag meines Physiotherapie Studiums. Wer wissen will was es mit der Extremitätenkiste auf sich hat, warum die Ausbildung nichts für Schüchterne ist oder was mein peinlichstes Erlebnis im Praktikum war, der sollte weiterlesen:-) Das Physiotherapie Studium Theorie, Theorie und noch mehr Theorie Nach erfolgreich bestandener Aufnahmeprüfung, gehört man nun zu den…
Diese drei Kürbis Rezepte koche ich im Herbst ständig: Kürbiseintopf, Kürbis aus dem Ofen und Kürbis Kartoffel Puffer. Kürbis ist mit Abstand mein liebstes Herbstgemüse. Nicht nur der nussig-cremige Geschmack, sondern auch die Wandelbarkeit macht den Kürbis zu einem absoluten Herbstklassiker. Vor allem an besonders grauen und kalten Novembertagen macht mich alleine schon die strahlende orange Farbe einfach glücklich. In diesem Beitrag möchte ich euch meine drei liebsten Kürbis Rezepte zeigen. Kichererbsen Kürbis Eintopf mit Erdnüssen und Mango Kürbis im…
Der Frühling ist schon in vollem Gange und lädt dazu ein die Natur zu genießen, sich zu bewegen und neue frühlingshafte Rezepte auszuprobieren. Ich koche selbst leidenschaftlich gerne und liebe es in der Küche zu experimentieren. Dafür hole ich mir oft Inspiration bei einer ganz lieben Foodbloggerkollegin, die den folgenden Gastbeitrag geschrieben und dieses tolle Rezept zusammengestellt hat. Martina von Food-stories.at lebt genau wie ich nach dem Motto „Essen soll Spaß machen“. Daher sollte man es in all seinen Facetten…
Wir verbringen täglich 4-12 Stunden in der Arbeit, weshalb Ergonomie am Arbeitsplatz oberste Priorität einnehmen sollte. Vor allem Bereiche, die von langem Sitzen dominiert werden, wie zum Beispiel im Büro, sollten besonders auf den eigenen Körper achten. Ergonomie könnte auf moderne Weise sogar als Form von Selbstfürsorge interpretiert werden. Wohlfühlen im Büro ist nur möglich, wenn man auf die Bedürfnisse des Körpers achtet und die Arbeitsverhältnisse so optimal wie möglich gestaltet. Es gibt eine Reihe von Faktoren, auf die man…